Die „Via Crucis“ von Franz Liszt war 2022 unser erstes Projekt.
Proben dazu gab es am 12.03., 20.03., 09.04.2022 Eva Barbarino, eine Pianistin aus der Region, wurde für den Klavierpart dieses Werkes engagiert und in 2 Konzerten wurde die „Via Crucis“ zur Aufführung gebracht: 10.04.2022 in Kraiburg 15.04.2022 in der Aula major in Raitenhaslach Am 09.07.2022 konzertierten wir wiederum in der Aula major in Raitenhaslach. Im Rahmen des „Musiksommer zwischen Inn und Salzach“ wurde die „Misa Tango“ von Martín Palmeri aufgeführt. Die Ausführenden:- cantus aurumque e.V. (Kammerchor), Veronika Sammer (Mezzosopran)
- Christian Gerber (Bandoneon), Eva Barbarino (Klavier), AroC Ouintett (Orchester), André Philipp Gold (musikalische Leitung).
Chorausflug nach Bozen 16.09.2022-18.09.2022 15 Teilnehmer*innen fuhren mit dem Bus von Pischelsdorf über Mühldorf, Rosenheim mit einem Zwischenstopp in Innsbruck/Wilten nach Bozen. Unsere Unterkunft war das Hotel Post im Stadtteil Gries. Gemeinsame Unternehmungen wie Abendessen, Stadtführung, Wanderung zum Schloss Runkelstein mit Schlossbesichtigung oder zu den Erdpyramiden in Oberbozen, Museumsbesuche, spontane Kurzauftritte usw. schweißten die Chorgemeinschaft noch mehr zusammen und hinterließen schöne Erinnerungen an diese wunderbare Reise.
Die Vorstandswahl bei der 4.ordentlichen Mitgliederversammlung am 20.11.2022 brachte folgendes Ergebnis:
- Ingrid Kugler (1. Vorständin),
- Andreas Kronberger (2. Vorstand),
- Katja Prölß (Schatzmeisterin),
- Eva Danninger (Schriftführerin),
- Martin Dünser (Vorstand für Öffentlichkeitsarbeit)
- Florian Gutknecht und Birgit Over werden zu Kassenprüfern wiedergewählt
Das Jahr fand wiederum mit Johann Sebastian Bach „Weihnachtsoratorium“ den musikalischen Ausklang. Proben erfolgten am 19.11.2022, wobei im Anschluss daran die 4. ordentlichen Mitgliederversammlung abgehalten wurde, und am 20.11.2022. Konzerte: 25.11.2022 in Taufkirchen, Kultur- und Kongresszentrum 23.12.2022 München, Allerheiligen Hofkirche In bewährter Weise konzertierten cantus aurumque (Kammerchor) zusammen mit dem Salzburger Barockorchester. André Philipp Gold hatte die musikalische Gesamtleitung inne und die Solostimmen waren besetzt mit Julia Duscher (Sopran), Katharina Guglhör (Alt), Eric Price (Tenor), Manuel Adt (Bass).